Akkreditierung
Der DKOU bietet ausgewiesenen Journalist*innen die Möglichkeit, kostenlos am Kongress teilzunehmen. Die Akkreditierung erfolgt ausschließlich zum Zweck der journalistischen Berichterstattung. Mit der Akkreditierung muss daher als Nachweis der journalistischen Tätigkeit ein gültiger Presseausweis vorgelegt werden. Die Akkreditierung ist personengebunden und nicht übertragbar.
Melden Sie sich über den untenstehenden Link an und laden Sie dabei Ihren Presseausweis im PDF-Format hoch. Sie erhalten dann eine Bestätigung und Ihren Zugang zum Kongress.
Presseanmeldung
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Termine
Pressekonferenz
- Datum – Mittwoch, 19. Oktober 2022, 11:00 Uhr
- Thema – Orthopädie und Unfallchirurgie: Patientenversorgung vor bedrohlicher Verschlechterung
- Ort – Haus der Bundespressekonferenz (Raum 3-4), Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
[download-attachment id=“8601″ title=“Presseeinladung zum Herunterladen >“]
[download-attachment id=“8618″ title=“Pressemappe zum Herunterladen >“]
Livestream
Pressekonferenz
- Datum – Dienstag, 25. Oktober 2022, 13:45 Uhr
- Thema – Orthopädie und Unfallchirurgie: Innovation vorantreiben – Patientenversorgung sichern
- Ort – Messe Berlin, Saal Helsinki
[download-attachment id=“8600″ title=“Presseeinladung zum Herunterladen >“]
[download-attachment id=“8660″ title=“Pressemappe zum Herunterladen >“]
! NEU ! Meet the Experts
Wollten Sie schon immer wissen, wie Robotik in der Chirurgie funktioniert oder wie eine Katastrophenübung zur Rettung Schwerverletzter durchgeführt wird? Dieses Jahr können Sie es aus erster Hand erfahren! Mit „Meet the Experts!“ bieten wir in diesem Jahr erstmals ein persönliches Dialogformat für Pressevertreter*innen an.
Ausgewählte Expert*innen aus O und U stehen im direkten Anschluss an Ihre Vorträge für individuelle Pressefragen zu Ihren Themen bereit. Bitte melden Sie sich einfach per Email an dkou@wecare-communications.com an. Wir freuen uns auf Sie!
Dienstag, 25.10.2022
Robotik, Navigation, Individualimplantate und Augmented Reality in der Endoprothetik
Experte: Prof. Dr. Christoph Schnurr
09:00-10:30, Saal Budapest 2
100 Jahre Unfallchirurgie
Experten: Prof. Dr. Harald Tscherne, Prof. Dr. Benedikt Friemert, Prof. Dr. Dietmar Pennig
12:45-13:45, Festsaal
Robotik in der Orthopädie – was bringt es dem Patienten wirklich?
Experte: Dr. Daniel Schrednitzki
14:30-16:00, Saal Budapest 1
Mittwoch, 26.10.2022
Die Kinder-Orthopädie ist chronisch unterfinanziert!
Expertin: Dr. Anna-Katharina Doepfer
09:00-10:30, Saal Paris 1
Sichtungsübung
Experte: Prof. Dr. Axel Franke
12:00-12:30, COUBE
Geht in den Praxen bald das Licht aus?
Experte: Dr. Helmut Weinhart
17:00-18:30, Paris 1
Science Slam, Motto „Begeisterung“
Experten: Prof. Dr. Benedikt Friemert, Prof. Dr. Andreas Halder, Dr. Wolfgang Willauschus
17:00-18:30, Festsaal
Innerklinische Katastrophenmedizin – wer, wie, was, wieso, weshalb, warum … ?
Experte: Prof. Dr. Axel Franke
17:00-18:30, Saal Helsinki
Donnerstag, 27.10.2022
Hit hard and early: die Rheumafrüherkennung
Experte: Dr. Wolfgang Böker
13:00, Saal Lindau 6
Unfallchirurgie im 21. Jahrhundert: Qualität, Ökonomie, Ethik
Experte: Prof. Dr. Joachim Windolf
14:30-16:00, Saal Budapest 2
Social Media
Die sozialen Medien bilden einen wichtigen Aspekt der Kommunikationsstrategie. Auf Twitter, Facebook, Instagram, LinkedIn und YouTube ist der DKOU zu finden via:
dkou_berlin | #DKOU2022 | #PassionforthePatient
Downloads
Für Pressearbeit und Werbemaßnahmen stehen diese Grafik-Vorlagen zur Verfügung. Es gelten die rechtlichen Hinweise.
E-Mail-Signatur
Hier klicken zum HerunterladenAnkündigungslide (PowerPoint)
Hier klicken zum HerunterladenPocketGuide (PDF)
Hier klicken zum Herunterladen